Gateway 3 für die Verbindung zwischen dem Server und dem SALTO Wireless-Netzwerk (BLUEnet, optional RFnet).
Weiterlesen
- Wo anders günstiger?
-
Fragen? wir beraten Sie gern!
+49 (0) 371 503 402 70
Beschreibung | Bestell-Code | Preis/St. in € | ||
---|---|---|---|---|
|
SALTO SPACE | 0,00 |
![]() |
-
SALTO - Wireless-Gateway 3 BLUEnet375,27 €
Produktinformationen "SALTO - Wireless-Gateway 3 BLUEnet"
Das SALTO - Wireless-Gateway 3 BLUEnet - GATEWAYx3CEU stellt die Verbindung zwischen dem Server und dem Wireless-Netzwerk (BLUEnet, optional RFnet) her. Dabei leitet es sämtliche Information, die es von den ihm zugehörigen Nodes, Beschlägen und Zylindern erhält, an die Zentrale weiter bzw. verbreitet Informationen aus der Zentrale an die Wireless-Komponenten. Das Gateway wird über die Software ProAccess SPACE verwaltet.
An ein Wireless-Gateway 3 BLUEnet können bis zu 7 Nodes angeschlossen werden (1 internes + 6 externe Nodes). 1 internes SALTO BLUEnet Node inklusive. Ein gemischter Betrieb von RFnet und BLUEnet Nodes ist möglich. Sämtliche Kommunikation mit dem SALTO Gateway 3 erfolgt AES 128-Bit-verschlüsselt. Max. 16 BLUEnet Zutrittskomponenten je Repeater/Node, davon max. 2 SVN-Flex Update-Punkte. Max. 112 BLUEnet Zutrittskomponenten je Gateway.
Hauptmerkmale
- Kompatibel mit SALTO BLUEnet.
- Funkfrequenz basierend auf Bluetooth Low Energy.
- AES 128-Bit-Verschlüsselung.
- RJ45 Ethernet-Verbindung zum LAN (10BASE T/100BASE TX).
- PoE (Power over Ethernet) gemäß IEEE802.3af (12-V-Spannungsversorgung optional).
- Anschluss von mehreren Nodes sowie Beschlägen und Zylindern.
- An 1 Gateway können bis zu 7 Nodes angeschlossen werden (1 internes + 6 externe).
- Anschluss externer Nodes über RS485 BUS: RFNODE (RFnet) und RFNODE3 (BLUEnet)
- IP-Adressierung mittels Web-Browser möglich.
- Firmware-Update via Software über Ethernet-Verbindung.
- 1 internes Node inklusive (SALTO BLUEnet Node).
- Mehrfarbige LED zur Anzeige des Status.
- Sabotagekontakt zur Meldung, wenn Gateway geöffnet wurde.
- DHCP by default empfohlen
Systemspezifikationen für SALTO SPACE
- 1 Gateway kann bis zu 7 Nodes (inkl. dem internen Node) oder bis zu 6 Repeater verwalten (Mischbetrieb von Nodes und Repeatern möglich).
- Erstes Node muss am Gateway angeschlossen werden. An jedem Node kann einweiteres Node angeschlossen werden (max. 6 Einheiten).
- Nodes können nicht nach einem Repeater platziert werden.
- Der Repeater ist via Bluetooth mit einem Node oder einem Repeater verbunden. Unter einem Gateway/Node sind max. 6 Repeater in max. 2 Strängen möglich (Verschachtelungstiefe max. 3 Repeater je Strang).
- Max. 16 BLUEnet Zutrittskomponenten je Repeater/Node, davon max. 2 SVN-Flex Update-Punkte.
- Max. 112 BLUEnet Zutrittskomponenten je Gateway, davon max. 10 SVN-Flex Update-Punkte.
- Bitte beachten: Gleichzeitiges Anbinden von Türkomponenten und Repeatern an Nodes ist nicht möglich.
Anmelden
- Umgebungsbedingungen:
- Temperatur: 0 bis +60 °C
- Luftfeuchtigkeit: 35 bis 85%, nicht kondensierend
- Kabel:
- Ethernet: UTP CAT5e
- Verbindung zum Node (AB): Twisted Pair
- Verbindung zum Node (Vdd): 24 AWG
- Eigenschaften SALTO BLUEnet (wenn internes Node installiert ist):
- Funkfrequenzen: 2.400 bis 2.483 MHz
- Funkstandard: Bluetooth Low Energy
- Reichweite im Innenbereich: 10 bis 15 m (abh. von Umgebungsbedingungen)
- Max. Ausgangslast: 8 dBm
- PoE: IEEE 802.3af:
- Klasse: 2
- Max. Leistung: 5 W
- Ethernet-Anschluss: 10BASE-T/100BASE-TX
- Stromversorgung:
- Spannung: 10 bis 15 Volt
- Stromstärke: 75 bis 500 mA
- Inklusive Sabotagekontakt zur Öffnungsmeldung.
Angaben gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
Salto Systems GmbH
Schwelmer Str. 245, 42389 Wuppertal, DE
Web: www.saltosystems.com